Sonja´s Homepage
 


ein Bild
Mokka-Eis
1 Tasse starker Kaffee
1 /4 I Milch - fettarm
40 g Zucker bzw. Canderell
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Kaffee in ein kaltes Gefäß geben. Unter ständigem Rühren Zucker, Vanillezucker, Salz und die kalte Milch hinzugeben.
Masse in die Eismaschine füllen.
 
 
 
 
Brombeer-Joghurt-Eis
125 g Brombeeren
40 g Puderzucker
1 frisches Ei
75 g Vollmilch-Naturjoghurt
Frische Brombeeren verlesen und abspülen. Die Beeren und 1 EL Puderzucker mit dem Mixstab pürieren. Das Beerenmus durch ein Sieb streichen. Das Ei und den restlichen Puderzucker mit den Quirlen des Handrührgeräts hellgelb und cremig aufschlagen. Nach und nach das Beerenmus und den Joghurt unterrühren. Die Masse in die Eisförmchen füllen, die Förmchen verschließen und das Eis im Gefrierfach mindestens 6 Stunden gefrieren lassen
 
 
Buttermilcheis
Zutaten
375 ccm Buttermilch
2 El. Honig
geriebene Schale einer Zitrone(ungespritzt)
geriebene Schale einer Orange(ungespritzt)
1/8 l Schlagsahne - Campina
Zubereitung
Buttermilch, Sahne, Honig und fein abgeriebene Schale von je einer halben Zitrone und Orange vermischen und gut durchkühlen
lassen.
Dann in die Eismaschine geben und warten bis die Masse cremig fest ist.
Tips: Mit feinen Orangen- und Zitronenschalenfäden verzieren

Joghurt-Kirsch-Eis
Zutaten:
300 g Kirschen, 2 Becher Joghurt fettarm, 1 Vanilleschote, flüssigen Süßstoff.
Zubereitung:
Kirschen waschen, entsteinen, im Mixer pürieren, Joghurt und Mark der Vanilleschote unterrühren, mit flüssigem Süßstoff abschmecken, 3-4 Stunden gefrieren lassen
 
Eis am Stiel
Zutaten
2 El. Zucker
1/8 l süße Sahne - Campina
125 g Joghurt fettarm
2 El. Konfitüre oder Gelee
oder ...
125 g Joghurt Vanille
Zucker, je nach Fruchtsorte
250 g Früchte, püriert

oder ...
Joghurt durch Quark ersetzen
oder ...
Säfte/Cola ohne Kohlensäure
Zubereitung
mit dem Handrührgerät oder einem Mixer verquirlen und abfüllen. Einige Stunden im Tiefkühlfachfrieren, kurz in heisses Wasser tauchen, öffnen. Fertig.
Förmchen für Eis am Stiel gibt es in guten Haushaltwarengeschäften

 

Eismohrenköpfe
6 Mohrenköpfe
1-2 EL Puderzucker
1/4 l Milch
100 g Zartbitterkuvertüre
Die Mohrenköpfe vorsichtig zerlegen: Dazu die Waffel und den Schokoladenguss ablösen und beiseite stellen. Den Zuckerschaum in eine Schüssel geben. Den Puderzucker und die Milch zu Zuckerschaum geben und alles zu einer homogenen Creme verrühren. Diese in die Eismaschine
füllen und etwa 10 Minuten gefrieren.
Den abgelösten Schokoladenguss zur Eismasse geben und alles weitere 10-15 Minuten gefrieren lassen. Inzwischen die Mohrenkopfwaffeln auf einer Platte auslegen. Nach Ablauf der Gefrierzeit mit einem großen Eiskugelportionierer auf jede Waffel eine Kugel aus der Eismasse setzen.
Die Eismohrenköpfe noch für 1-2 Stunden im Gefriergerät nachgefrieren lassen. Rechtzeitig vor dem Servieren die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die gefrorenen Eismohrenköpfe mit der geschmolzenen Schokolade überziehen

 

 

 

Erdbeer-Bananen-Eis:
150 g Erdbeeren
2,5 dl Milch
100 g Bananen
100 g Zucker
1 Zitronensaft
1 Prise Vanille-Zucker

Erdbeeren mit der Milch mixen,
Bananen, Zucker, Zitronensaft, Vanille-Zucker dazugeben, alles schön vermixen und ab damit in die Eismaschine
---------------------------------------
Kokosnuss-Eis:
250 g Kokosmilch
80 g Zucker
1 dl Milch
1 Prise Vanille-Zucker
Alle Zutaten zusammenmixen und ab in Maschine
 
 

ein Bild

Willkommen!!
Hier könnt ihr etwas über meine Tiere Erfahren und über meinen Kampf gegen die Kilos mit Weight Watchers
Heute waren schon 6 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden